„ideen & Machen“ - Starke Marke. Starke Gemeinschaft.
i&M Bauzentrum Tepker - Ihr Profi für Bauen und Modernisieren in Osterrönfeld und Umgebung
Kundenzufriedenheit ist unsere oberste Priorität.
Engagierte Mitarbeiter mit hoher Fachkompetenz stehen Ihnen mit individueller Beratung und fachmännischer Betreuung zur Seite. Wir bieten Ihnen Markenprodukte namhafter Hersteller von hoher Qualität. Unser umfangreiches Servicepaket lässt keine Wünsche offen, denn auch in den Bereichen Logistik und Planung sind wir Ihr zuverlässiger Partner und orientieren uns ausschließlich an Ihren Bedürfnissen.
Ihr i&M Bauzentrum in Osterrönfeld ist die Anlaufstelle für Privatkunden und Profis, die individuelle Wohn(t)räume realisieren wollen.
Unsere zeitgemäße Ausstellung im Boutique Charakter erfüllt Ihnen nahezu alle Wünsche für ein modernes Wohnen – egal, ob Innentüren, Haustüren, Parkett, Vinyl, Fenster, Tore oder alles Weitere rund um Ihr schönes Heim.
Als offizieller Partner des Deutschen Handballbunds (DHB) stehen wir für Schnelligkeit, Präzision, Kraft und Fairness … ganz ohne Star-Allüren.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Unsere Angebote für Heimwerker
Neue Angebote finden Sie hier in Kürze!
Ideen rund um den Garten - unser Garten Katalog ist da
Wir sind für Sie da!

Baustoffzentrum Tepker GmbH & Co. KG | Osterrönfeld
Mo - Fr | 06:30 - 17:00 Uhr |
Sa | 07:30 - 13:00 Uhr |

Baustoffzentrum Tepker GmbH & Co. KG | Hohenwestedt
Mo - Fr | 7.00 - 17.00 Uhr |

Nachrichten aus dem Baugewerbe
Holz zu Holz
Im Herzen der unterfränkischen Gemeinde Niederwerrn ist eine neue Ortsmitte mit Bürgerzentrum, Museum und Energiescheune entstanden. Beim Neu- und Umbau des Ensembles lag der Fokus auf klarer Formensprache, Kreislaufwirtschaft und nachhaltigen Materialien. Abgerundet wird das Innenausbau-Konzept durch HERADESIGN® Holzwolle-Akustik-Deckenplatten von Knauf Ceiling Solutions.
Deutlich mehr Geld für den Wohnungsbau
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in seiner Bereinigungssitzung am 04. September 2025 einige Anpassungen des zweiten Regierungsentwurfs für den Haushalt 2025 beschlossen und stellt dem Bundesbauministerium deutlich mehr Mittel für seine Arbeit zur Verfügung.